Teichheizkabel 150 Watt incl. Thermostat

Teichheizkabel 150 Watt incl. Thermostat
104,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-2 Tage nach Zahlungseingang.

  • Temp16
Neues verbessertes Kabel!!!!! Teichheizkabel mit Silikonaußenwand, doppelt isoliert für... mehr
Produktinformationen "Teichheizkabel 150 Watt incl. Thermostat"

Neues verbessertes Kabel!!!!!

Teichheizkabel mit Silikonaußenwand, doppelt isoliert für eine max. Sicherheit. IP68 Vulkanisierte Verbindung 100%ig Wasserdicht.

1,5m starkes isoliertes Stromkabel.

Heizkabel 12m lang und 150 Watt Heizleistung.

Mit Thermotimer, damit sie problemlos die Temperatur im Teich regeln können, empfohlen sind 6-7 Grad. Durch eine Abdeckung mit Styrodur, einfach Platten aufs Wasser legen, erreichen sie eine wesentlich bessere Isolierung, bitte keine Bälle oder Folie, da diese den schlechtesten Wärmewert haben.

Auch mit 75, 300 Watt und 480 Watt lieferbar, siehe in meinem

Das Heizkabel eignet sich besonders zum Beheizen eines Teiches oder Filters im Winter, um ein Einfrieren zu verhindern, oder auch f. Palmen und Olivenbäume, sowie alle frostempfindlichen Pflanzen.

Abgedeckte Teiche mit bis zu 20m³ und einem 480 Watt Heizkabel am Boden, sollten auch bei minus Graden nicht unter die magischen 6 Grad am Boden fallen. Bei mehreren Heizkabeln kann auch mit einem Thermostat die Temperatur gesteuert werden.

Das Thermostat:

 

Regelt präzise alle Heizungen, Heizkabel und Heizmatten:

Der Temperaturschalter  ist bis maximal 3000 Watt belastbar und aufgrund seiner einfachen Handhabung der optimale Temperaturwächter für den Gartenteich, Innenhälterung oder für Quarantänebecken.

Die Anzeige ist digital, dadurch wesentlich genauer. Der Schaltbereich ist von -55°C bis +125°C bei einer Genauigkeit von +/- 0,1°C einstellbar. Über einen streckbaren Temperaturfühler mit 2 Meter Netzwerkkabellänge wird die Temperatur im Wasser gemessen. Über die 3 Tasten kann dann die genaue Temperatur zum einschalten des angeschlossenen Gerätes eingestellt werden.

12,7 mm große LEDs zeigen die Ein- und Ausschalttemperatur, die aktuelle Temperatur und den Min./Max.-Wert an. Eine rote LED-Leuchte signalisiert zudem „Heizen“ eine gelbe „Kühlen“, eine weitere leuchtet bei eingeschaltetem Relais.

Mit einem separat zu erwerbenden  RJ45 Netzwerkkabel und einer RJ45 Doppelkupplung kann der Temperaturfühler optional auf bis zu 50 Meter verlängert werden.

Speicherung der programmierten Schaltwellen auch bei Netzspannungsausfall automatischer Neustart nach Spannungsausfall.

 

 

 

Zuletzt angesehen